Makros werden mit dem Makrorecorder aufgezeichnet. Dieser wird über das Menü: Extras / Makro / Aufzeichnen gestartet.
In dieser Maske erfolgen die gewünschten Angaben.

MakroAufzeichnen

Der Makroname muss mit einem Buchstaben beginnen darf keine Leerzeichen enthalten, lediglich der Unterstrich ist erlaubt.

Sie können dem Makro auch eine Tastenkombination zuweisen. Es sind dabei zwei Variationen möglich. [Strg] + Buchstabe oder [Strg] + [Umsch] + Buchstabe.

Im Feld Makro speichern in können Sie den Speicherort für das Makro auswählen.

Im Feld Beschreibung können Sie einen erklärenden Text für das Makro eingeben.

Danach erscheint diese Schaltfläche

MakroBeenden

absolute Aufzeichnung

Werden während der Makroaufzeichnung Zellen markiert, so markiert das Makro bei jeder Ausführung dieselben Zellen, egal welche Zelle zu diesem Zeitpunkt markiert ist (= absoluter Zellbezug).

relative Aufzeichnung

Sollen jedoch Zellen relativ zur augenblicklichen Position während der Makroausführung markiert werden, so müssen Sie die relative Aufzeichnung einschalten bzw. wieder ausschalten wenn dies nicht mehr gewünscht wird.

Führen Sie anschließend die aufzuzeichnenden Aktionen aus und beenden Sie diese dann mit der linken Schaltfläche in dieser Symbolleiste. MakroBeenden

Beschreibung:
Hier können Sie eine detaillierte Beschreibung im PDF Format öffnen und bei Bedarf ausdrucken.
Beschreibung öffnen